Dienstag, 17. Februar 2009

Video: Story of Stuff

Hier ist ein Video, das ich schon vor einiger Zeit gesehen hatte und in meinen Blog stellen wollte. Leider war mir zwischenzeitlich die Quelle abhanden gekommen. Daher bin ich dem Zeitgeist-Blog dankbar dafür, dass er das Video nochmal ausgegraben hat:


Story of Stuff - German from UTOPIA AG on Vimeo.


Homepage story of stuff

2 Kommentare:

Anonym hat gesagt…

Kannte auch nur die unsyncronisierte Fassung. Toll animiert und zeigt den Wahnsinn, in dem wir Leben, eindrucksvoll auf. Allerdings glaube ich, dass die Lösung eher out of the Box zu suchen ist und würde beim Kredit-Geldsystem, dass den ganzen Zirkus antreibt, mit dem Suchen anfangen. Andererseits scheint mir ein grundsätzlicher Wandel in unsrer Produktion wahrscheinlicher zu erreichen als beim Geldsystem. Wobei ich mir nicht sicher bin, ob Wachstumszwang und Nachhaltigkeit auf dieselbe Party gehen können. Will sagen: produzieren wir so weil unser Geldsytem es so verlangt oder würden wir es auch unter anderen Umständen so machen.

Kuchenjunkie hat gesagt…

Schwierige Frage, aber im Grundsatz gebe ich Dir recht. Es wird leichter sein, die Produktion umzustellen und die Konsumgewohnheiten zu verändern als die EZB abzuschaffen. Es gibt ja durchaus schlechtere Institutionen als EZB. Mal sehen ob Sie den Vertrauensvorchuss rechtfertigen kann in dieser ersten Krise im Euroraum...

Kommentar veröffentlichen

Creative Commons License Dieses Werk von Patrick G. Ster steht unter einer Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz und beruht auf einem Inhalt unter www.vorratsdatenspeicherung.de.

SchlieenStopp-Seite schlieen und weiter - Close and continue

Stopp?

SchlieenStopp-Seite schlieen und weiter - Close and continue

Trotz potenziell regierungskritischem Inhalt ist derzeitig das Aufrufen dieser Seite nicht illegal.